
EINE PHILOSOPHIE FÜR DAS LEBEN – DER AYN RAND-LESEKREIS
Die gleichermaßen inspirierende wie herausfordernde Philosophie Ayn Rands war einer der Anstöße für dieses Magazin. Doch hierzulande ist die radikale Individualisten, Philosophin & Autorin fast unbekannt. Dabei wird ihren Büchern von Fans wie Kritikern gleichermaßen nacchgesagt, dass man Sie kaum Lesen kann ohne danach weitreichende Schlüsse für sein Leben zu ziehen. Im Rahmen unseres alle zwei Wochen stattfindenden Online-Lesekreises haben Sie die Gelgenheit diese unbändige Denkerin und ihre Philosophie des Objektivismus kennen zu lernen.
Der Lesekreis finde über die Plattform Discord statt. Hierbei stellt uns die Jugendorganisation Liberty Rising den Server bereit, den Sie leicht über den folgenden Button erreichen können.

SELBER SCHREIBEN
Auch Du kannst für Hymne schreiben, denn die Nachwuchsförderung ist uns ein großes Anliegen. Daher trifft sich die Hymne-Redaktion einmal im Quartal um Artikel die von unserern Leser verfasst wurden zu besprechen & gute Vorschläge zu veröffentlichen.
Möchtest Du einen Artikel zur Veröffentlichung vorschlagen? Dann folge einfach dem Button.

HYMNE-MEDIENSCHMIEDE
Einmal im Jahr findet online die Hymne-Medienschmiede statt. Dort unterrichten wir exklusiv in fünf Onlinesitzungen an fünf Wochenenden junge Menschen die selber aktive Autoren, YouTuber oder Podcaster werden wollen. Wir betrachten dabei folgende Bereiche:
1. Sitzung: Wozu Journalismus? Über Zielgruppen, Ethik und die passende Medienform für Dich selbst.
2. Sitzung: Textformate des Journalismus – Reportagen, Pressemitteilungen & freie Textformen
3. Sitzung: Influencer auf YouTube oder Instagram
4. Sitzung: Grafik, Ästhetik und optische Gestaltung
5. Sitzung: Abschluss & Fragenrunde

HYMNE PERSÖNLICH KENNEN LERNEN
Hymne ist Partner der deutschen Ayn Rand Konferenz und des größten kapitalistischen Sommercamps Deutschlands – dem Liberty Sunrise. Hier habt ihr die Möglichkeit auch mal beim Mittagessen oder Abends bei Kaminlicht oder am Lagerfeuer mit dem Köpfen hinter Hymne persönlich ins Gespräch zu kommen.